Zum Hauptinhalt springen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei trovanyphora

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die trovanyphora GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

trovanyphora GmbH
Marckmannstraße 60
20539 Hamburg, Deutschland
Tel: +49 1807 303003
E-Mail: info@trovanyphora.com

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

Bei der Nutzung unserer Website und unserer Finanzplanungstools verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Verarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung
  • Finanzielle Informationen zur Erstellung personalisierter Sparpläne und Budgetanalysen
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Zugriffszeiten
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzerfreundlichkeit
  • Cookie-Daten für die Funktionalität der Website und Analyse des Nutzerverhaltens

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die jeweils auf spezifischen Rechtsgrundlagen basieren. Wir verarbeiten Ihre Daten nur soweit dies erforderlich ist und haben dabei stets Ihre Rechte im Blick.

Vertragserfüllung

Bereitstellung unserer Finanzplanungstools und personalisierten Beratungsleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Services, technische Wartung und Sicherheit der Plattform nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Einwilligung

Marketing-Kommunikation und erweiterte Analysefunktionen basierend auf Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Dabei arbeiten wir ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.

Zu unseren Auftragsverarbeitern gehören Anbieter von Cloud-Hosting-Services, Zahlungsdienstleister für Premium-Funktionen und Anbieter von Analystools. Alle Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und haben sich vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen schnellstmöglich und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

  • Recht auf Auskunft über die gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung in besonderen Fällen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigten Interessen
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen für die Zukunft

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach dem jeweiligen Zweck der Verarbeitung und den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Kontaktdaten werden solange gespeichert, wie Sie unser Kunde sind. Finanzielle Planungsdaten bewahren wir für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre auf. Technische Logdaten werden nach 90 Tagen automatisch gelöscht.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anzupassen oder bestimmte Cookies abzulehnen.

Technisch notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Analyse- und Marketing-Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein, die Sie jederzeit widerrufen können.

8. Internationale Datenübertragungen

In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre Daten an Dienstleister in Drittländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich auf Grundlage geeigneter Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

Alle internationalen Datenübertragungen werden sorgfältig geprüft und nur durchgeführt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Bei Fragen zu konkreten Übertragungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

9. Beschwerderecht und Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Hamburgischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Tel: +49 40 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.